Neujahrs-Anstoßen ohne Alkohol? Ist das überhaupt erlaubt? Nach langer Corona Pause, habe ich mir zusammen mit meiner Frau wieder eine Silvester-Feier in einem unserer Lieblingsrestaurants gegönnt. Der Guts-Gasthof zwischen Parsdorf und Anzing im Osten von München wird wegen seines Ambientes, der guten Küche und der Kundenfreundlichkeit...
Bereits zur Nationalen Krebspräventionswoche ist die Neuauflage des Alkoholatlas Deutschland 2022 erschienen. Das vom Deutschen Krebsforschungszentrum erstellte Nachschlage- und Informationswerk mit Zahlen und Fakten zu Alkohol ist mit finanzieller Unterstützung durch die Deutsche Krebshilfe entstanden. Es soll das Bewusstsein für...
Rausch & Alkohol: Warum betrinken wir uns? Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) geht im gewohnt frischen FORWARD _ Format dieser Frage in einem 9minütigen Videobeitrag nach: Der Mensch und der Alkohol – «Gebt starkes Getränk!»: die Kulturgeschichte des Trinkens – Wissen – SRF Videobeitrag vom 09.09.2020, 16:00...
Wenn ich mir Japans aktuelles politisches Verhältnis zu Alkohol ansehe, gerate ich ins Grübeln. Ein großer Teil der jungen Erwachsenen in Japan wählt immer häufiger die Alkohol-Abstinenz oder entscheidet sich dazu nur noch kontrolliert bzw. wenig Alkohol zu sich zu nehmen. Das junge Volk ist aufgeklärt und gesundheitsbewusst. Nun scheint der...