Es häufen sich die Beweise, dass Sport euphorische Gefühle hervorrufen kann. Dies hängt mit höheren Spiegeln von Glücksstoffen im Gehirn (sogenannte Neurotransmitter) wie Dopamin, Serotonin und Endorphinen zusammen. Diese Stoffe bescheren uns ein gutes Gefühl in der gleichen Art, wie es auch Alkohol uns zu Beginn suggeriert. Zu diesem Schluss...
Der stärkere Alkoholkonsum während der Pandemie könnte in den USA zu einem deutlich erhöhten Bedarf an Lebertransplantationen führen, berichteten US Forscher in einer Studie diese Woche. Sie stellten fest, dass die Zahl der Menschen, die aufgrund einer alkoholischen Hepatitis auf die Warteliste für eine Lebertransplantation gesetzt wurden oder...
In allen drei monotheistischen Religionen existieren Geschichten, Gleichnisse und Regeln zu Alkohol, Wein und Rausch. Der Thora nach pflanzte Noah nach der Sintflut Reben. Jesus verwandelte Wasser in Wein. Doch für Gläubige gelten strenge Regeln: Juden und Christen dürfen in Maßen trinken, Muslime erst im Paradies. Ein Artikel von Gerd Brendel...
Null-Promille-Regel und Tempo 30 in Wohngebieten: Das EU-Parlament spricht sich scheinbar nun doch für schärfere Maßnahmen im Kampf gegen tödliche Unfälle im Straßenverkehr aus. Jedes Jahr kommen in der EU ca. 22.700 Menschen im Verkehr ums Leben. Alkohol spielt bei etwa einem Viertel davon eine Rolle! Was in Deutschland bereits schon länger...