Null-Promille-Regel und Tempo 30 in Wohngebieten: Das EU-Parlament spricht sich scheinbar nun doch für schärfere Maßnahmen im Kampf gegen tödliche Unfälle im Straßenverkehr aus. Jedes Jahr kommen in der EU ca. 22.700 Menschen im Verkehr ums Leben. Alkohol spielt bei etwa einem Viertel davon eine Rolle! Was in Deutschland bereits schon länger...
Mit 352 Stimmen für und 157 Stimmen gegen einen Gesetzentwurf von CDU und SPD will die große Koalition eine öffentlich-rechtliche „Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ auf den Weg bringen. Diese soll jährlich mit 30 Millionen Euro vom Bund ausgestattet werden. Mehr Informationen zu dieser und anderen Abstimmungen im...
Als eine wissenschaftlich anerkannte Behandlungsform im Bereich der alternativen Therapien hat sich nach Angaben der Praxis für Hypnose Hamburg bei Dr. phil. Elmar Bassedie die medizinische Hypnose erwiesen. In dieser Hypnosetherapie können demnach oft schon nach wenigen Sitzungen eine nachhaltige Unterbrechung ihres Trinkmusters erzielt...
Die Frage, ob der Verzicht auf Alkohol Mitmenschen provozieren kann ist schnell beantwortet: Es kommt darauf an. Viele Abstinente berichten von unangenehmen Situationen, zum Beispiel auf Feiern. Es gibt Menschen, die sich überrascht, enttäuscht oder gar gereizt zeigen, wenn man nur „ohne“ mittrinken, mitfeiern, oder anstoßen...