Vorstellung unserer Mut-Mach und Anti-Stigma Initiative „Respect vs Stigma – Superhelden“ Anlässlich des Vorstandstreffen der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsamt Ebersberg am 25. März 2025 in Grafing bei München.
Respekt? Ein Perspektivwechsel ist notwendig! Warum verdienen Menschen mit einer überwundenen Suchterkrankung besonderen Respekt und warum sollte man ihnen besonderes Vertrauen schenken? Menschen, die eine Suchterkrankung überwunden haben, sind in unserer Gesellschaft oft mit Skepsis und Vorurteilen konfrontiert. Doch wer sich intensiver mit...
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen. Name * VornameNachname Email *Firma / OrganisationBitte setze Dich mit uns in Verbindung, wenn Du noch weiteren Informationsbedarf hast. Bestätigen
Mach mit! Du kannst unsere Initiative auf verschiedene Art unterstützen: Als Model für ein Helden-Shooting, als Fotograf:in, Mitarbeiter:in im Projekt, als Spender:in und als Sponsor:in. 21 Menschen, 3 Organisationen und 3 Firmen unterstützen uns bereits (Stand 10.12.2024). Nähere Informationen findest Du zum Download hier. Wir stellen die...
Ehrenamliche Mitarbeit und Leistungsspenden Partnerschaft und Sponsoring Projektsupport
Gesamtheitliches Aufklären Um Vorurteilen vorzubeugen und in der Folge Stigmatisierung zu verhindern, ist pro-aktive und frühestmögliche Aufklarung ein zentrales Anliegen unserer Initiative. Nicht jeder, der Alkohol trinkt, entwickelt eine Sucht. Doch viele, die eine Sucht entwickelt haben, haben das Potential der Droge Alkohol unterschätzt...
Vorurteile Vorurteile entstehen dadurch, dass jemand eine Meinung über eine Person oder Gruppe hat, ohne sie wirklich zu kennen. Diese Meinung basiert oft auf falschen Informationen, Stereotypen oder Annahmen und führt zu einer voreiligen, meist negativen Bewertung, bevor man die Realität kennt. Vorurteile, die sich in der Gesellschaft...
Entstigmatisierung Jede Minute erkranken unzählige Menschen an den unterschiedlichsten Krankheiten. Menschen mit einer Suchterkrankung sind davon diejenigen, die von der Gesellschaft nahezu reflexartig auf ihre Krankheit reduziert und öffentlich entwertet werden. Eine Suchterkrankung wird häufig als Folge einer dafür „typischen...
Projekt „Respect vs. Stigma – Helden“ Ein Weg aus der Stigmatisierung © Copyright Stefan Friedlein / info@saxuminsalo.com EINFÜHRUNG Die Vorstellung, Alkohol- oder Suchterkrankte als „Helden“ zu bezeichnen, ist in einigen Kreisen durchaus verbreitet, besonders in der Selbsthilfe- und Genesungsbewegung. Während das Wort...