Menschen, die eine Sucht überwunden haben, sind Helden
Prof. Dr. Georg Schomerus
Für die Anti-Stigma Initiative und Foto-Ausstellung „Respect vs Stigma – Superhelden“ stellen sich Menschen mit überwundener Suchterkrankung vor die Profi – Kamera, um sich als Helden der besonderen Art fotografieren zu lassen. Mit einer unkonventionellen, spannenden Bildsprache entstehen Aufnahmen mit starken Botschaften. Jedes fotografische Werk enthält eine zutiefst persönliche Symbolik, die die Quellen und Gründe des Abstinenz-Erfolges transportieren.
Wir räumen mit Klischees und Mythen auf und stellen uns pauschalen Vorurteilen entgegen. Alles was wir dazu benötigen, ist unsere Geschichte und unser aktuelles Leben.
Die Aufnahmen werden ab 01. Juli großformatig im Gebäude der Caritas Grafing bei München öffentlich ausgestellt. Die ersten Shooting haben schon stattgefunden.
Aufgrund der positiven Resonanz und der vielen Nachfragen, werden weitere Shootings mit der Profi-Fotografin und Diplom Designerin Stephanie Greskötter stattfinden. Die nächsten Shootings sind am 04., 05. und 06. April in Grafing bei München eingeplant. Die Shootings sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht. Bei Rückfragen: info@saxuminsalo.com
Wir setzen uns umgehend mit Dir in Verbindung!
Du solltest:
keine Probleme mit der Anreise oder Anfahrt zum Shooting haben: Caritas Grafing bei München; Bahnhofstr. 1; 85567 Grafing
Wir verwenden bei unseren Fotos eine Bildsprache mit einer individuellen Symbolik, die die Botschaft und die Geschichte widerspiegelt, die Dir bei den Aufnahmen wichtig ist. Bitte überlege Dir, welches Setup Du Dir vorstellst. Die Accessoires dazu musst Du mitbringen. Wir beraten Dich gerne dazu.
Nimm Kontakt zu uns auf um die Details und offene Fragen zu klären: info@saxuminsalo.com oder 0162/7553520
Mit starken Persönlichkeiten, mit einer kraftvollen Botschaft und erstaunlichen Geschichten treten wir der Stigmatisierung von Suchterkrankungen entgegen.
Unsere Helden widerlegen die größten Vorurteile gegenüber Menschen mit Abhängikeitserkrankungen.
Wir fordern zum Umdenken und zum Überdenken auf. Respekt und Vertrauen entsteht durch Erfahrung und Wissen.
Die Zusammenhänge von Sucht und Psyche werden in vielen Bereichen nur unzureichend aufgezeigt. Das erschwert den Zugang zu Unterstützung und Hilfe.
Der Weg zur Abstinenz erfordert mehr als nur Disziplin. Es lohnt sich daher, Experten für diese Reise hinzuzuziehen. Wie so etwas aussehen kann? Fragt unsere Helden!